#2 und ist nicht/ nur und
DI: Das Und muss man dann wieder beschreiben. Welches Und? - Und heißt nicht nur Und.
AS: Mhm.
DI: Also für mich gibt's viele Unds.
AS: Mhm.
DI: Also für mich gibt's viele Unds.
Kompromiss/ Bereichsaufteilung/ Rhythmus/ Iteration/ Scheingegensatz/ Thesenverschiebung/ Paradoxon/ Win-Win/ Prämissenverschiebung/ Absorbtion/ Einfließen des Nicht-Gewählten/ Mehrdeutigkeit/ Überlappung/ Nicht-Polarität/ Komplementäres/ Ergänzendes/ Verflüssigung (Vgl. Matthias Varga von Kibed/ Insa Sparrer, Ganz im Gegenteil.Tetralemma-Arbeit und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen“ für Querdenker und solche, die es werden wollen, 6. Aufl. Heidelberg 2009)
SOUNDDRIFTING - I Silenzi Parlano Tra Loro, 1999
Generative on air-on line-on site SoundinstallationAlien City, Australien, Deutschland, Großbritannien, Yugoslawien, Kanada, Österreich
15 auf der ganzen Welt verteilte entrypoints vernetzten sich zu einer generativen Installation.
SOUND DRIFTING handelte von Vernetzung, Kommunikation und Kollaboration, vom Verlust der Kontrolle des einzelnen über sein Werk zugunsten einer verteilten Kontrolle (zwischen Menschen, zwischen Maschinen und Menschen, zwischen ProduzentInnen und UserInnen) in einem sich mehr und mehr verselbstständigenden Gesamtsystem.
Curators: Colin Fallows, Heidi Grundmann
http://www.kunstradio.at/SD/