#11 weg zu/ etwas hin
AS: Und ich hab jetzt das Gefühl, so wie das jetzt einmal läuft, in so einem überhaupt nicht definierten Irgendwas
DI: Mhm, mhm.
AS: kristallisiert sich da einfach eine Methode raus. Eine ziemlich stringente
DI: Mhm.
AS: Methode, die unser beider Methode ist und eine andere ist, als wenn man beide Methodiken parallel setzt oder versucht, von der einen Seite her oder der anderen Seite her zu arbeiten. Aber das ist natürlich ein Experiment.
DI: Mhm, mhm.
AS: kristallisiert sich da einfach eine Methode raus. Eine ziemlich stringente
DI: Mhm.
AS: Methode, die unser beider Methode ist und eine andere ist, als wenn man beide Methodiken parallel setzt oder versucht, von der einen Seite her oder der anderen Seite her zu arbeiten. Aber das ist natürlich ein Experiment.
Unter Emergenz versteht man, dass in einem weitgehend kausalen Ablauf durch das Zusammentreten von Bauteilen völlig neue, und zwar unvorhersehbar neue, nie dagewesene Eigenschaften zutage kommen. Von der Überraschung, mit der wir derlei quittieren, lebt schon der Unterhaltungswert des Vorstadtzauberers, der in einem leeren Zylinder viele schwarze Tücher steckt, um an deren Stelle ein weißes Kaninchen hervorzubringen. Wie überrascht wären wir erst, wenn etwas von selbst aus dem Zylinder käme und sich als etwas noch nie Dagewesenes erwiese. Davon lebt das Märchen.